Von Leser*innen empfohlen
Das Buch zur Montmorency-Sauerkirsche
Alles zu den Vorteilen dieser besonderen Frucht.
Montmorency-Sauerkirsche: Seit Jahrhunderten geschätzt für die Gesundheit
Montmorency-Sauerkirschen sind mehr als eine gewöhnliche Kirsche. Durch ihren besonders hohen Gehalt an wertvollen Polyphenolen und sekundären Pflanzenstoffen werden sie seit Langem in der traditionellen Naturheilkunde geschätzt. Seit den 50er Jahren wurden sie immer häufiger Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen, da Forscher*innen bemerkten, dass während der Kirschernte gesundheitliche Leiden, wie Gichtanfälle, zurückgingen.
In ihrem Buch gehen die Autoren Tobias Duven und Dr. Jürgen Schwarzl auf die wichtigsten Eigenschaften der besonderen Kirschsorte ein und geben Ihnen praktische Tipps und Rezepte an die Hand. So können auch Sie optimal von der Montmorency-Sauerkirsche profitieren.
Das erwartet Sie im Buch
Rezepte mit Sauerkirschen
Lecker und praktisch, um Sauerkirschen in die Ernährung zu integrieren
Inhaltsangabe des Buchs
Die Montmorency-Sauerkirsche kann positiv bei erhöhtem Cholesterin unterstützen, senkt den Harnsäurespiegel im Blut und ihr entzündungshemmendes Potenzial lindert Gichtsymptome und Beschwerden bei Arthritis und Rheuma. Gleichzeitig verbessert ihr besonders hoher Gehalt an natürlichem Melatonin die Schlafqualität und 20 dieser besonderen Kirschen enthalten so viel schmerzlindernden Wirkstoff, dass sie es mit einer gängigen Kopfschmerztablette aufnehmen können.
Ihr außergewöhnliches therapeutisches Potenzial belegen nicht nur die Praxiserfahrungen der Autoren, sondern auch mehr als 50 aktuelle wissenschaftliche Studien. Dieses Buch ist weltweit das Erste, das sich ganz der Montmorency-Sauerkirsche widmet. Es bietet einen aktuellen Überblick über diese besondere Powerkirsche – von Geschichte und Anbau über ihre Inhalts- und Wirkstoffe bis hin zu Darreichungsformen und medizinischen Anwendungen sowie Rezepten für die gesunde Küche.
Jetzt Blick ins Buch werfen:
Über die Autoren

Tobias D. Duven
Niedergelassener Heilpraktiker

† Dr. Jürgen Schwarzl
Medizin-Journalist und pharmakologischer Berater
Die Geschichte hinter dem Buch
Im Interview berichtet Tobias Duven, wie die Autoren die besonderen Potenziale der Montmorency-Sauerkirsche entdeckten und bald darauf ein ganzes Buch entstand.
Friedrich J.
M.W.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Montmorency-Sauerkirschen sind eine Sorte der Sauerkirsche, die besonders in Nordamerika verbreitet ist. Sie gelten als die beliebteste Sauerkirsche in den USA und sind vor allem für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile sowie für ihren charakteristischen säuerlich-süßen Geschmack bekannt.
Die Montmorency-Sauerkirsche zählt zu einer der gesundheitlich wertvollsten Sauerkirsch-Sorten. Nur die Montmorency verfügt über einen einzigartig hohen Anteil an wertvollen sekundären Pflanzenstoffen (Anthocyane, Flavonoide, Polyphenole), Antioxidantien & Melatonin.
Ursprünglich waren die Autoren auf der Suche nach einem natürlichen Heilmittel bei Schlafstörungen. Dabei stießen Sie auf die Montmorency-Sauerkirsche. Bei näherem Hinsehen und Recherchieren stellte sich heraus: Die Kirsche kann noch deutlich mehr und kann in einem breiten Anwendungsgebiet angewendet werden. Die starke wissenschaftliche Studienlage gab letztlich den Anstoß dazu, ein ganzes Buch über die Kirsche zu schreiben.